Bananen, Jeans und Dolomiten
Vom „Tal der Ahnungslosen“ in die große Welt
Referent:
Christoph Wunnicke geb. 1971 in Prenzlau, gelernter Schriftsetzer, studierter Historiker, heute Mitarbeiter einer Bundestagsfraktion und freiberuflicher Historiker.
Termin:
Montag, 02.03.2020, 20:00 - 21:30 Uhr.
Veranstaltungsort:
VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, Stadtmitte.
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung von:
Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. / Volkshochschule Duisburg / Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg e.V. / Deutsch-Britische Gesellschaft Duisburg e.V. / Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Duisburg-Niederrhein / Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Stadtverband Duisburg / Jugendring Duisburg
Zur Vortragsreihe:
„Die Deutschen, ihre Geschichte und was sie dafür halten Ein Forum für Zukunftsfragen“
In Deutschland – wie in ganz Europa – wird um die Zukunft gerungen. Und wie immer in solchen Situationen wird zugleich um die Vergangenheit gestritten – und die deutsche Geschichte macht es einem dabei wahrlich nicht leicht. Schon beim Namen und beim Gebiet beginnt es: Über welches Deutschland reden wir überhaupt?
Dieser Auseinandersetzung wollen wir uns stellen – in einem breiten Spektrum, aber mit einem gemeinsamen Ausgangspunkt:
Der freiheitlichen-demokratischen Tradition von 1848 und 1918. Deren Farben waren und sind Schwarz-Rot-Gold. Für alle Rechtsausleger: SchwarzRot-„Mostrich“ wird nicht verschenkt!
Zukunftsorientiert soll die Auseinandersetzung sein: deswegen werden mit wenigen Ausnahmen die Vorträge von Jüngeren (≤40) gehalten. Der neue Blick auf das vielfach schon Bekannte.
So erreichen Sie uns
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Duisburg-Niederrhein
Am Burgacker 14-16
47051 Duisburg
Tel: 0203 / 2951-3170
Fax: 0203 / 2951-4173
kda@kirche-duisburg.de

Das ganze Programm des Laboratorium – Evangelisches Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge – auf einen Blick.
Losung für Mittwoch, den 27.01.2021
EKiR-Aktuell
Weitere News finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Kirche im Rheinland