Europäische Stahlpolitik

Emissionshandel als zentrales Instrument der EU-Klimapolitik – Anreize für Investitionen in Innovationen und emissionsarme Technologien – Perspektiven, Strategien und Umsetzungsvorhaben.
In Kooperation mit EUROPE DIRECT EU-Bürgerservice Stadt Duisburg
Leitung: Joachim Fischer, Jürgen Widera
Referenten:
• Vertreter/in des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (angefragt)
• Vertreter/in des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
• Vertreter/in Thyssenkrupp Steel Europe AG
• Vertreter/in der Europäischen Kommission Bonn
Moderation: Mario Mais, Studio 47
Termin: Mittwoch, 30. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Ort: Bildungszentrum TKS Duisburg, Franz-Lenze-Straße 70, 47166 Duisburg
Ansprechpartner, Information und Anmeldung: KDA-Pfarrer Hans-Peter Lauer und Jürgen Widera KDA Duisburg-Niederrhein Am Burgacker 14-16, 47051 Duisburg Tel.: 0203 2951-3170, kda@kirche-duisburg.de
So erreichen Sie uns
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Duisburg-Niederrhein
Am Burgacker 14-16
47051 Duisburg
Tel: 0203 / 2951-3170
Fax: 0203 / 2951-4173
kda@kirche-duisburg.de

Das ganze Programm des Laboratorium – Evangelisches Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge – auf einen Blick.
Losung für Freitag, den 22.01.2021
EKiR-Aktuell
Weitere News finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Kirche im Rheinland